Persönliche Geschichten

Persönliche Geschichten mit viel Liebe geteilt. Denn mehr Aufmerksamkeit für Nachhaltigkeit beginnt bei einem selbst. Und das gilt auch für Landal.
Deshalb engagieren wir uns für Nachhaltigkeit in unseren Ferienparks. Wie wir das genau tun? Unsere Kolleginnen und Kollegen erzählen Ihnen ihre persönliche grüne Geschichte.  
Wasserspeicher
Regenwasser auffangen, speichern und nutzen, um die Natur in Trockenzeiten mit Wasser zu versorgen. Das haben wir zu unserer Aufgabe gemacht. Natuurmonumenten arbeitet in den Niederlanden an Wasserspeichern. Diese finden Sie auch in Landal Het Vennenbos, Sluftervallei und Nieuwvliet-Bad.
Tipps für Ihre Earth Hour 2023
Am Samstag, 25. März 2023, findet Sie wieder statt: die Earth Hour. Dann werden die Lichter für eine Stunde (20:30 – 21:30 Uhr) ausgeschaltet.
Nachhaltiger Ferienpark in den Ardennen
Im Ferienpark Landal Village l'Eau d'Heure sind alle Unterkünfte seit ihrer Errichtung voll elektrisch. Das heißt, sie sind zu 100 % gasfrei! Im September 2022 wurde damit begonnen, zehn Sonnenkollektoren pro Unterkunft anzubringen. Diese erzeugen zwischen 30 und 50 Prozent des Strombedarfs. In den Ferienhäusern mit hohem Verbrauch werden Wärmepumpen verwendet.
Baumgeben
Pflanzen Sie mit Ihrer Buchung einen Baum. So tragen Sie ganz einfach zu einer gesunden Natur bei!
Nachhaltiges Aufladen mit dem Solar Carport
Mit Sonnenenergie das Auto aufladen! In Landal Aelderholt geht das unter dem sogenannten Solar Carport. Auf dessen Dach sind Solarpaneelen installiert, die Energie für elektrische Autos erzeugen. Und die zu viel gewonnene Energie? Die wird in den zentralen Einrichtungen verwendet. Zum Beispiel für die Beleuchtung im Parkrestaurant.
Wasserreinigung mit UV-Lampen
Viel Schwimmspaß in sauberem Wasser – das ist unser Ziel! In Landal Twenhaarsveld sorgt Hein Boeve, Property Manager, unter anderem mit dem Einsatz von UV-Lampen täglich für ein sauberes und sicheres Schwimmbad. Diese Methode setzen wir auch in Landal Winterberg ein.
Erholung für Familien mit beeinträchtigten Kindern
Landal vergibt kostenlose Ferienhaus-Aufenthalte an nestwärme e.V. So können Eltern und Kinder gemeinsam Zeit inmitten der Natur verbringen, ausspannen, sich vom Alltag erholen und neue Energie tanken.
Energie von der Sonne
Landal De Reeuwijkse Plassen. Ein Park mit Ferienhäusern ohne Gas, aber mit Wärmepumpen. Und seit Dezember 2022 befinden sich auf 272 Dächern Sonnenpaneelen. Das ist ein weiterer Schritt in der nachhaltigen Entwicklung des Parks. Denn mit etwa 2.000 Sonnenpaneelen kann bald ein Drittel der Energie erzeugt werden, die nötig ist, um beispielsweise die Restaurant-Beleuchtung oder den Geschirrspüler im Ferienhaus zu betreiben.
WaldEntdeckerPfad in Landal Hochwald
„Auf den Spuren der Waldbewohner“ wandeln Sie mit dem neuen digitalen WaldEntdeckerPfad in Landal Hochwald.
World Cleanup Day 2022
Landal-Mitarbeiter und Ihre Familien sammeln Müll rund um deutsche Ferienparks. Kleiner Beitrag mit großer Wirkung - aus Liebe zur Natur!
Nachhaltige Beleuchtung in Landal Strand Resort Ouddorp Duin
Die Dunkelheit nutzen, um zahllose Sterne zu erblicken. Das ist in Landal Ouddorp Duin möglich. Hier wurde sich bewusst für eine Parkbeleuchtung entschieden, die ausschließlich die Fußwege beleuchtet. Und die dazu benötigte Energie? Die liefert uns die Sonne!
Nachhaltige Ferienhäuser in Landal Elfstedenhart
Landal Elfstedenhart ist im Herzen von Friesland gelegen, an der „Elfstedenroute“ und nahe des Wattenmeers. Weite Sicht, Bauernhöfe, Wasser und eine prächtige Natur: Hier kommt man zur Ruhe. In Zusammenarbeit mit „Woody World“ werden hier 59 nachhaltige, freistehende Ferienhäuser gebaut.