Entdecken und lernen
In Landal Heideheuvel hat Langeweile keine Chance. Im Atelier kreieren die Kinder die schönsten Kunstwerke und Bausets. Die Riesenmurmelbahn, der Sandkasten mit kinetischem Sand, die Legowand oder die gigantische Tafelwand bieten stundenlangen Spielspaß.
Abenteuer und Terrasse, eine gute Kombi!
Während die Kinder sich auf dem Abenteuerhof so richtig austoben, schaust Du ganz entspannt beim Genuss einer Tasse Kaffee von der Terrasse der Brasserie zu. Deine Kinder werden begeistert von ihren Abenteuern erzählen, wenn sie in einer Spielpause ihr Erfrischungsgetränk genießen.
Idealer Ausgangspunkt für Ausflüge
Die Affen in Apenheul oder in Burger‘s Zoo besuchen, die ursprüngliche Natur der Veluwe erkunden, den Wasserfall von Loenen bestaunen oder sich in einem der nahen Museen – beispielsweise im Kriegsmuseum in Beekbergen – in die Kultur vertiefen. Die Auswahl ist groß!
{{#items}}
{{/items}}
Praktisch!
-
Lageplan - Parkinformationen
- Meine Buchung
-
Aktivitäten im Park entdecken
{{#items}}
{{/items}}
-
Kinderfreundlichkeit
-
Freizeitprogramm
-
Essen & Trinken
-
Hallenschwimmbad
-
Gastfreundschaft
Ferienhäuser im Waldgebiet Veluwe
Wasserfälle in Holland? Doch, das gibt es auch! Und zwar ganz in der Nähe des Ferienparks Landal Heideheuvel, in der Umgebung des Ortes Loenen. Die Region ist nicht nur für die Loenenschen Wasserfälle bekannt, sondern kennzeichnet sich generell durch seinen Schatz an Naturschönheiten aus. So ist die Region im Naturpark ‚De Hoge Veluwe‘ ideal für lange Wander- und Radtouren. Auch im typisch holländischen Ort Beerkbergen in der Nähe des Parks erwartet die Gäste eine Besonderheit:
In früheren Zeiten standen im Dorf viele Papierwassermühlen, von denen die „Reitermühle“ als Überrest aus dieser Epoche heute noch zu bewundern ist. Ebenso solltest Du Dir die Alt-Veluwschen Abendmärkte im Juli und August auf dem gemütlichen Dorfplatz nicht entgehen lassen!Aber auch im Ferienpark gibt es viel zu erleben. Die Kleinen spielen vergnügt im Hallenschwimmbad oder auf einem der zahlreichen Spielplätze. Für das leibliche Wohl sorgt das Restaurant.
In früheren Zeiten standen im Dorf viele Papierwassermühlen, von denen die „Reitermühle“ als Überrest aus dieser Epoche heute noch zu bewundern ist. Ebenso solltest Du Dir die Alt-Veluwschen Abendmärkte im Juli und August auf dem gemütlichen Dorfplatz nicht entgehen lassen!Aber auch im Ferienpark gibt es viel zu erleben. Die Kleinen spielen vergnügt im Hallenschwimmbad oder auf einem der zahlreichen Spielplätze. Für das leibliche Wohl sorgt das Restaurant.