Das Unternehmen
Landal GreenParks verfügt über mehr als 110 Ferienparks in neun Ländern Europas. Während eines Urlaubs bei Landal können Sie auf die besonderen Landal-Merkmale Gastfreundschaft, Qualität und Service vertrauen. Alle Parks sind mit dem Green Key Zertifikat ausgezeichnet. Fortlaufend prüfen wir, welche Initiativen unsere Ferienparks noch nachhaltiger gestalten. Unser Nachhaltigkeitsprogramm bezieht sich auf das komplette Unternehmen und beinhaltet somit neben den Ferienparks auch alle Büros. Durch die große Vielfalt unserer Parks kann es in der Umsetzung zu Abweichungen je Park kommen.

Nachhaltigkeitsbericht
Der Nachhaltigkeitsbericht gibt weitere Einblicke in unsere Ambitionen und besteht aus vier Fokusbereichen: Biodiversität, Energie, Abfall und Bildung. Das 'Sustainable Action Kit' gibt unseren Mitarbeitern Ziele und Instrumente an die Hand: Hier finden Parks eine Vielzahl an ausgearbeiteten Beispielen für Nachhaltigkeit, die sie selbstständig umsetzen können. Mit Hilfe dieser Initiativen verringern wir unseren ökologischen Fußabdruck, vergrößern die Artenvielfalt in den Parks und tragen zur Sensibilisierung der Mitarbeiter und Gäste bei. Der Bericht wird in Kürze veröffentlicht.

Green Key
Ein internationales Gütesiegel für nachhaltige Unternehmen in der Tourismus- und Freizeitbranche. Green Key führt unabhängige Prüfungen in unseren Ferienparks durch und zertifiziert die Parks, die die strengen Anfordungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und unternehmerischer Gesellschaftsverantwortung erfüllen. Um dies zu realisieren, ist in jedem Park ein Green Key Team aktiv. Sie kümmern sich darum, dass wir stets den Green Key Anforderungen entsprechen und Verbesserungsmöglichkeiten realisieren. Zudem teilen sie 'Best Practice' Tipps.
Das 'Sustainable Action Kit' bietet einen Überblick der Green Key Anforderungen und einen Leitfaden zur praktischen Anwendung im Parkbetrieb.
Neben den Green Key Prüfungen führen wir auch interne Nachhaltigkeitsprüfungen durch. Beispielsweise im Bereich der Biodiversität. Weil wir uns eng mit der Natur verbunden fühlen.
Das 'Sustainable Action Kit' bietet einen Überblick der Green Key Anforderungen und einen Leitfaden zur praktischen Anwendung im Parkbetrieb.
Neben den Green Key Prüfungen führen wir auch interne Nachhaltigkeitsprüfungen durch. Beispielsweise im Bereich der Biodiversität. Weil wir uns eng mit der Natur verbunden fühlen.
Wir messen unseren Einfluss