Parkinformationen
Anfahrt
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Sie nehmen den Zug nach Lelystad. Steigen Sie am Bahnhof in den Bus Richtung Batavia Haven Bus Nr. 3. Steigen Sie an der Lelybaan aus.
Mit dem Auto
In der Nähe des Bataviahafens in Lelystad, dem Abfahrtsort der Fähre zu Landal Marker Wadden, gibt es mehrere Parkmöglichkeiten. Der Abfahrtsort selbst ist mit dem Auto zu erreichen; Sie können Ihr Gepäck hier ausladen, bevor Sie Ihr Auto auf einem Parkplatz abstellen.
Sie nehmen den Zug nach Lelystad. Steigen Sie am Bahnhof in den Bus Richtung Batavia Haven Bus Nr. 3. Steigen Sie an der Lelybaan aus.
Mit dem Auto
In der Nähe des Bataviahafens in Lelystad, dem Abfahrtsort der Fähre zu Landal Marker Wadden, gibt es mehrere Parkmöglichkeiten. Der Abfahrtsort selbst ist mit dem Auto zu erreichen; Sie können Ihr Gepäck hier ausladen, bevor Sie Ihr Auto auf einem Parkplatz abstellen.
VOC-Garage
Lelybaan 56
8242 KA Lelystad
Die VOC-Garage ist teilweise überdacht und befindet sich in fußläufiger Entfernung zum Abfahrtsort der Fähre. Das Parken ist kostenpflichtig.
Batavia Stad
Bataviaplein 60
8242 PN Lelystad
Der Parkplatz von Batavia Stad ist ein öffentlicher, nicht überdachter Parkplatz und liegt etwa 1 km vom Abfahrtsort der Fähre entfernt. Das Parken ist kostenpflichtig.
Lelybaan 56
8242 KA Lelystad
Die VOC-Garage ist teilweise überdacht und befindet sich in fußläufiger Entfernung zum Abfahrtsort der Fähre. Das Parken ist kostenpflichtig.
Batavia Stad
Bataviaplein 60
8242 PN Lelystad
Der Parkplatz von Batavia Stad ist ein öffentlicher, nicht überdachter Parkplatz und liegt etwa 1 km vom Abfahrtsort der Fähre entfernt. Das Parken ist kostenpflichtig.
Die Überfahrt
Das Boot zum Landal Marker Wadden fährt am reservierten Anreisetag um 16 Uhr vom Bataviahaven in Lelystad ab. Die Bootsfahrt dauert etwa 45 Minuten und wird von Natuurmonumenten angeboten. Am Abreisetag fährt das Boot um 10.30 Uhr von Marker Wadden ab. Aufgrund der festen Abfahrtszeiten ist es nicht möglich, zu anderen Zeiten und Tagen abzufahren.
Die Kosten für die Überfahrt sind im Mietpreis Ihres Inselhauses an den von Ihnen gebuchten An- und Abreisetagen enthalten. Die Buchungsbestätigung für Ihr Ferienhaus ist gleichzeitig Ihr Ticket für das Schiff. Sie brauchen dafür keine gesonderte Reservierung vorzunehmen.
Die Kosten für die Überfahrt sind im Mietpreis Ihres Inselhauses an den von Ihnen gebuchten An- und Abreisetagen enthalten. Die Buchungsbestätigung für Ihr Ferienhaus ist gleichzeitig Ihr Ticket für das Schiff. Sie brauchen dafür keine gesonderte Reservierung vorzunehmen.
Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Zeiten feste Abfahrtszeiten sind. Stellen Sie sicher, dass Sie eine halbe Stunde vor Abfahrt mit Ihrem Gepäck am Hafen sind. Es kann vorkommen, dass das Schiff aufgrund der Wetterbedingungen nicht abfahren kann. Sie werden dann mindestens 24 Stunden im Voraus informiert. Selbstverständlich werden dann auch alternative Möglichkeiten mit Ihnen besprochen.
Ihre Kontaktperson auf der Insel
Die Marker Wadden werden durch Natuurmonumenten verwaltet. Während Ihres Aufenthalts ist der Inselwächter, ein freiwilliger Mitarbeiter von Natuurmonumenten, Ihre Kontaktperson. Diese Person ist rund um die Uhr auf der Insel und wird Sie bei Anreise willkommen heißen. Gerne teilt der Inselwächter sein Inselwissen mit Ihnen.
Ihre Kontaktperson auf der Insel
Die Marker Wadden werden durch Natuurmonumenten verwaltet. Während Ihres Aufenthalts ist der Inselwächter, ein freiwilliger Mitarbeiter von Natuurmonumenten, Ihre Kontaktperson. Diese Person ist rund um die Uhr auf der Insel und wird Sie bei Anreise willkommen heißen. Gerne teilt der Inselwächter sein Inselwissen mit Ihnen.
Gut zu wissen
Internet
Auf der ganzen Insel ist kostenloses WLAN verfügbar. Bitte beachten Sie, dass Marker Wadden ein sogenanntes Off-Grid-Gebiet ist und somit keinen Anschluss ans Landesnetz hat. Das wirkt sich auf das WLAN-Signal aus.
Haustiere
Haustiere sind in den Insel-Ferienhäusern nicht erlaubt.
Strom auf der Insel
Auf der Insel erzeugen wir unsere eigene Solarenergie. Wir sind nicht an das Stromnetz angeschlossen. Während Ihres Aufenthalts kann es vorkommen, dass der Strom nicht für alle Geräte in Ihrem Ferienhaus ausreicht. Sollte dies der Fall sein, können Sie beispielsweise die Küchengeräte nicht benutzen. In diesem Fall können Sie bei den Inselwächtern einen Gaskocher erhalten. Berücksichtigen Sie dies, indem Sie z. B. Mahlzeiten in Form eines Frischhaltepakets mitbringen und nicht nur Mahlzeiten, die im Ofen zubereitet werden müssen.
Auf der ganzen Insel ist kostenloses WLAN verfügbar. Bitte beachten Sie, dass Marker Wadden ein sogenanntes Off-Grid-Gebiet ist und somit keinen Anschluss ans Landesnetz hat. Das wirkt sich auf das WLAN-Signal aus.
Haustiere
Haustiere sind in den Insel-Ferienhäusern nicht erlaubt.
Strom auf der Insel
Auf der Insel erzeugen wir unsere eigene Solarenergie. Wir sind nicht an das Stromnetz angeschlossen. Während Ihres Aufenthalts kann es vorkommen, dass der Strom nicht für alle Geräte in Ihrem Ferienhaus ausreicht. Sollte dies der Fall sein, können Sie beispielsweise die Küchengeräte nicht benutzen. In diesem Fall können Sie bei den Inselwächtern einen Gaskocher erhalten. Berücksichtigen Sie dies, indem Sie z. B. Mahlzeiten in Form eines Frischhaltepakets mitbringen und nicht nur Mahlzeiten, die im Ofen zubereitet werden müssen.
Catering
Im Inselpavillon werden verschiedene alkoholfreie Getränke, Kaffee, Tee, Wein und Bier sowie Kuchen, Sandwiches und eine Tomatensuppe angeboten. Zwischen dem 1. November und dem 31. März ist der Pavillon an den Tagen, an denen die Fähre fährt (montags und freitags), zwischen 10:30 und 16:00 Uhr geöffnet. An anderen Tagen ist der Pavillon passiv geöffnet. In Absprache mit den Inselwächtern werden wir besprechen, wie Sie den Pavillon nutzen können. Sie können nur zu diesen Zeiten etwas trinken; die Küche ist geschlossen.
Hafen-Shop
Auf Marker Wadden gibt es im Hafenbüro einen Schrank mit den folgenden notwendigen Lebensmitteln: Kaffee, Kaffeemilch, Kaffeefiltertüten, Tee, Kekse, Bier, Wein, alkoholfreie Getränke, Spaghetti, Spaghettisauce, Suppe, haltbare Milch, Zahnbürste, Zahnpasta und Duschschaum und Damenhygiene, der einmal pro Woche aufgefüllt wird. Weg = weg. Es sind keine frischen Produkte wie Fleisch, Gemüse und Brot erhältlich.
Ausstattung
Toilettenpapier, Spülbürste und Geschirrspülmittel sind in der Ferienwohnung vorhanden. Sie brauchen diese nicht mitzubringen. Grundlegende Bedarfsartikel wie Kaffee und Tee sind auf der Insel erhältlich.
Postanschrift
Für die Post wird folgende Adresse verwendet: Kraggenburgerweg 21, 8317 RG Kraggenburg.
Im Inselpavillon werden verschiedene alkoholfreie Getränke, Kaffee, Tee, Wein und Bier sowie Kuchen, Sandwiches und eine Tomatensuppe angeboten. Zwischen dem 1. November und dem 31. März ist der Pavillon an den Tagen, an denen die Fähre fährt (montags und freitags), zwischen 10:30 und 16:00 Uhr geöffnet. An anderen Tagen ist der Pavillon passiv geöffnet. In Absprache mit den Inselwächtern werden wir besprechen, wie Sie den Pavillon nutzen können. Sie können nur zu diesen Zeiten etwas trinken; die Küche ist geschlossen.
Hafen-Shop
Auf Marker Wadden gibt es im Hafenbüro einen Schrank mit den folgenden notwendigen Lebensmitteln: Kaffee, Kaffeemilch, Kaffeefiltertüten, Tee, Kekse, Bier, Wein, alkoholfreie Getränke, Spaghetti, Spaghettisauce, Suppe, haltbare Milch, Zahnbürste, Zahnpasta und Duschschaum und Damenhygiene, der einmal pro Woche aufgefüllt wird. Weg = weg. Es sind keine frischen Produkte wie Fleisch, Gemüse und Brot erhältlich.
Ausstattung
Toilettenpapier, Spülbürste und Geschirrspülmittel sind in der Ferienwohnung vorhanden. Sie brauchen diese nicht mitzubringen. Grundlegende Bedarfsartikel wie Kaffee und Tee sind auf der Insel erhältlich.
Postanschrift
Für die Post wird folgende Adresse verwendet: Kraggenburgerweg 21, 8317 RG Kraggenburg.