Alle Ferienparks von Landal liegen mitten in der Natur. Als Gast erlebst Du Ruhe, Weite und Natur. Und mit dieser Natur müssen wir sorgsam umgehen. Deshalb glauben wir an ständige Verbesserung. So sorgen wir gemeinsam für Urlaub, der nicht nur unvergesslich ist, sondern auch gut für den Planeten und die Gesellschaft.
Unsere Ambitionen in 6 nachhaltigen Programmen:
Carbon Countdown
Landal stößt jährlich etwa 46 Kilotonnen CO₂ aus. Das ist vergleichbar mit 11.500 Kühen oder 550.000 Reisen nach London. Die größten Übeltäter? Gas, Propan und Fahrzeuge. Aber es gibt gute Nachrichten: Seit 2025 nutzen wir zu 100 % nachhaltige europäische Windenergie, komplett CO₂-frei. Mit „Carbon Countdown” nehmen wir jetzt den Rest in Angriff: weniger Gasverbrauch durch clevere Einsparungen, elektrische Heizung, gas- und propanfreies Bauen und elektrische Logistik. Schritt für Schritt gehen wir auf null Emissionen zu.
Nature Nurture
Die Artenvielfalt geht weltweit zurück, und das merken wir: Weniger Natur bedeutet weniger saubere Luft, weniger sauberes Wasser und weniger Abkühlung. Als Ferienparkanbieter verwalten wir viel Grünfläche und tragen Verantwortung für deren Schutz. Mit unserem Nature Nurture-Programm stärken wir die Artenvielfalt und sparen Wasser. Wir verwalten unsere Parks natürlicher, ohne Chemikalien und mit mehr Platz für Wildblumen, Bienen und heimischen Pflanzen. Außerdem verringern wir unseren Wasser-Fußabdruck durch Sparmaßnahmen und ein besseres Verständnis des Verbrauchs.
Waste Warrior
Zusammen mit unseren Gästen produzieren wir jedes Jahr 11 bis 14 Kilotonnen Restmüll. Das ist so viel wie 70.000 Haushalte und verursacht 250 Tonnen zusätzliche CO₂-Emissionen, vergleichbar mit 3.000 Flügen nach London. Eine Belastung für die Umwelt und den Geldbeutel. Mit Waste Warrior gehen wir dieses Problem an. Wir kaufen bewusster ein, verwenden mehr wieder, spenden ausrangierte Gegenstände und erhöhen die Mülltrennung. Kleine Entscheidungen mit großer Wirkung.
Work Wellness
Mit unserem Work-Wellness-Programm setzen wir uns für angenehme, sichere und faire Arbeitsbedingungen ein. Für alle unsere Mitarbeiter und für unsere Partner. Denn Glück bei der Arbeit gilt für alle. Unser Ziel? Bei Engagement, Gesundheit und Wohlbefinden besser abzuschneiden als andere Unternehmen in unserer Branche. Denn wenn sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen, wirkt sich das auf alles aus, was wir tun. Um die Arbeit leichter zu machen, testen wir auch intelligente Lösungen wie Roboter. So bleiben wir arbeitsfähig, jetzt und in Zukunft.
Destination Care
Wir bei Landal wollen nicht nur tollen Urlaub bieten, sondern auch ein guter Nachbar sein. Mit Destination Care leisten wir einen aktiven Beitrag für die Regionen, in denen wir tätig sind. Gemeinsam mit lokalen Regierungen, Unternehmern und Einwohnern stärken wir Wohlstand, Nachhaltigkeit, soziale Integration und Sicherheit. Unsere Parks schaffen nicht nur einen wirtschaftlichen Mehrwert, sondern fördern auch den sozialen Zusammenhalt, die Nachbarschaft und den lokalen Stolz. Deshalb investieren wir in gute Beziehungen zu den Anwohnern und ermutigen unsere Partner, sich ebenfalls vor Ort zu engagieren.
Conscious Business
Conscious Business - oder bewusstes und ethisches Wirtschaften - ist kein Trend, sondern die Zukunft. Es geht nicht nur darum, Gewinn zu machen, sondern auch darum, was man hinterlässt. Für die Menschen, den Planeten und die kommenden Generationen. Ethisch zu handeln bedeutet, das Richtige zu tun, auch wenn niemand hinsieht: Menschen und Ressourcen mit Respekt zu behandeln, Entscheidungen und Auswirkungen transparent zu machen und das Langfristige dem schnellen Gewinn vorzuziehen. Bewusstes Unternehmertum schafft Vertrauen, zieht loyale Kunden und motivierte Mitarbeiter an und macht wirklich etwas aus.
{{#items}}
{{/items}}
Auszeichnung mit dem Green Key
Internationales Gütesiegel für nachhaltige Betriebe in der Tourismus- und Freizeitbranche
Mehr über Green Key
Nachhaltigster Ferienpark-Anbieter in den Niederlanden
Zum achten Mal in Folge wurde Landal von den niederländischen Verbrauchern im jährlichen Sustainable Brand Index zur nachhaltigsten Marke für Ferienparks in den Niederlanden gewählt. Diese Umfrage wird seit 2011 jedes Jahr gemacht. Sie ist die größte unabhängige Markenumfrage zum Thema Nachhaltigkeit in Europa.