| Neuigkeiten

Wenn die Nächte länger warden - Sternenzeit bei Landal

Am letzten Oktoberwochenende wird die Uhr zurückgestellt – eine Stunde mehr Schlaf und eine Stunde mehr Nacht. Für viele ist das der Moment, sich zurückzulehnen und bewusst in die dunklere Jahreszeit einzutauchen.

Wer statt grauem Alltag lieber auf glitzernde Sternenhimmel blickt, findet in ausgewählten Unterkünften von Landal die besten Bedingungen für eine besondere Art von Urlaub: Sternenbeobachtung inmitten ruhiger Natur, fernab vom Licht der Städte, dafür mit besonderen Events und Angeboten in Dark Skies Parks.

Großbritannien für Sterngucker: innen
Eingebettet zwischen den Nationalparks North York Moors und Yorkshire Dales liegt Landal Woodland Lakes der perfekte Rückzugsort, um unter einem der dunkelsten Himmel Großbritanniens die Sterne zu beobachten. Die Lodges rund um glitzernde Seen und sprudelnde Whirlpools auf der Terrasse sind der ideale Ort, um sich zu entspannen und die Wunder des Sternenhimmels zu bestaunen. Vom 24. Oktober bis zum 2. November lockt zudem das North York Moors & Yorkshire Dales Dark Skies Fringe Festival. Es ist eine herausragende Veranstaltung mit Nachtwanderungen, Sternbeobachtungen und „Stay and Gaze”-Paketen für alle Altersgruppen und Vorlieben.

Das preisgekrönte Resort Landal Ullswater Heights liegt am Eingang zum Lake District National Park, der sich über eine Fläche von 912 Quadratmeilen erstreckt und mit atemberaubenden Seen, Wasserfällen, Bergen und malerischen Dörfern aufwartet. Hier können Feriengäste die Schönheit des Kosmos von ihrer eigenen Luxus-Lodge aus genießen. Vom 24. Oktober bis zum 21. November findet das Cumbria Dark Skies Festival statt. Mit geführten Nachtläufen, Schwimmen unter dem Sternenhimmel, Nachtkanufahren, Buschkochen und Wochenendaufenthalten unter dem Sternenhimmel ist es ein außergewöhnlicher Ort für Amateurastronom:innen.

Landal Barnsoul liegt eingebettet in der weitläufigen Wildnis des Galloway Forest Park und ist damit ein idealer Ort für einen ultimativen Astronomie-Urlaub. Tagsüber können Abenteuerlustige das zerklüftete Waldgebiet zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden, die Geschichte der nahegelegenen Burgen entdecken oder die atemberaubende Schönheit der schottischen Küste erkunden. Nicht weit ist der Galloway Forest Park – einer der ersten weltweit, der die Auszeichnung „Dark Skies“ erhalten hat. In einer klaren Nacht sind hier über 7.000 Sterne und Planeten mit bloßem Auge zu sehen, neben dem hellen Band der Milchstraße, das sich über den Himmel wölbt.

Sternenklare Aussicht in den Niederlanden
Das Landal Natuurdorp Suyderoogh liegt mitten im Nationalpark Lauwersmeer und ermöglicht einen ungehinderten Blick auf den nächtlichen Sternenhimmel. Die Beobachtung der Milchstraße und gelegentlicher Sternschnuppen gehört hier ebenso zum Erlebnis wie der Verleih von Teleskopen, mit denen sich der Kosmos noch intensiver erkunden lässt. Tagsüber lädt die ruhige, malerische Umgebung zu Spaziergängen ein. Dabei lassen sich verschiedene Vogelarten in ihrem natürlichen Lebensraum sowie die vielfältige, blühende Vegetation rund um das Resort entdecken. Feriengäste erleben unter der Leitung eines Führers der Forstbehörde die Nacht im Nationalpark Lauwersmeer – einem wasserreichen Naturschutzgebiet, das zu den dunkelsten Orten der Niederlande zählt. Termine am 17. Oktober, 21. November und 20. Dezember.

Die einzigartige Lage des Landal Beach Park Schuttersbos auf Terschelling macht ihn zu einem ruhigen und gemütlichen Rückzugsort mit urigen Cottages im Strohdachstil. Tagsüber werden in den nahegelegenen Naturschutzgebieten die Wildtiere beobachtet. Abends kann man sich nach draußen setzen und den unberührten, samtenen Sternenhimmel bewundern. De Boschplaat ist ein besonders anerkanntes Naturschutzgebiet in der Nähe, das sich über 40 km erstreckt und der erste Dark Skies Park in den Niederlanden war. Mit acht speziell für nächtliche Besucher:innen ausgewiesenen Standorten ist dies der beste Ort auf Terschelling, um einen unglaublichen Blick auf die Sterne zu genießen.

In der Eifel himmlisch gut aufgestellt: Lokaler Dark Skies Park im Nationalpark
Eine Oase des dunklen Himmels, umgeben von einem Meer aus Licht. Der Nationalpark Eifel ist ein atemberaubender Dark Skies Park, der trotz seiner Nähe zu Großstädten wie Bonn und Köln einen lichtverschmutzungsfreien Naturraum für spektakuläre Sternbeobachtungen bietet.

In der Nähe vom Eifelpark Kronenburger See oder von Landal Wirfttal gelegen, ist dies der ideale Ort, um einen großartigen Blick auf den Kosmos zu genießen.

Dark Sky Park im Bayerischen Wald
Landal Arber liegt im Herzen des Bayerischen Waldes und ist ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Outdoor-Fans. Der Nationalpark ist auch ein perfekter Ort, um unter einem spektakulären Sternenhimmel zu träumen. Er liegt in einem dicht bewaldeten Gebiet im Südosten Deutschlands und ist von einer Mittelgebirgslandschaft umgeben, die von idyllischen Flusstälern und sanften Hügeln geprägt ist. Ein unberührter Rückzugsort mit ungehinderter Sicht auf den dunklen Himmel.