Allgemeine Erläuterung Finanz-Dashboard
Das Finanz-Dashboard ist eine einheitliche Übersicht für alle Parks und berücksichtigt daher keine parkspezifischen Vereinbarungen, wie sie im Mietvertrag beschrieben sind.
Bei den Zahlen im Dashboard handelt es sich um eine Momentaufnahme auf der Grundlage der Vorbehalte zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Dies ist ein sich ständig ändernder Stand, natürlich aufgrund neuer Buchungen, aber auch aufgrund von Änderungen bei laufenden Buchungen, Umbuchungen und Stornierungen.
Die Mieteinnahmen in der Übersicht enthalten die Mehrwertsteuer und die Servicekosten und werden auf Tagesbasis ermittelt (Umsatz pro Tag, geteilt durch die einzelnen Reservierungen, und nicht der Gesamtumsatz der Reservierungen aller Ankünfte in einem bestimmten Zeitraum).
Die persönliche Nutzung und ihre Auswirkungen auf die Mietzahlung werden nicht berücksichtigt.
Außerdem berücksichtigt das Indikatorensystem keine parkspezifischen Abzüge, Beiträge oder Kosten, die im Rahmen der Vereinbarung an den Eigentümer weitergegeben werden.
Im Armaturenbrett werden die Pools als die Unterkunftsarten des jeweiligen Parks definiert.
Die eigentliche Poolabteilung kann aus mehreren Unterkunftsarten oder Teilen von Unterkunftsarten bestehen, je nachdem, welche Poolvereinbarungen im Park getroffen wurden.
Ziel des Finanz-Dashboard ist es, jedem Eigentümer einen vorläufigen Einblick in die Buchungen für seinen eigenen Bungalow im Park zu geben, sowie einen Einblick in die Buchungen für die Objekte desselben Typs, aber auch in das Buchungsverhalten des Parks als Ganzes. Sie ist daher rein informativ und nicht als Entwurf einer Mietrechnung gedacht. Wir werden daher nicht auf individuelle Anfragen von Eigentümern reagieren, das Dashboard mit einer Mietrechnung zu verbinden. Wir haben jedoch ein Video, das die Poolabrechnung erklärt (unter 'Hilfe'). Handelt es sich bei der Mietabrechnung um eine Abrechnung aller Reservierungen des Monats, die ausschließlich im eigenen Bungalow getätigt wurden (Ankunftsabrechnung), so ist zu beachten, dass das Armaturenbrett nicht die Summe dieser Reservierungen ist, sondern dass diese auf einen Umsatz pro Tag umgerechnet wurde. Auf der Mietabrechnung ist klar ersichtlich, welche Reservierungen tatsächlich bezahlt sind. Da die meisten Mietrechnungen in einem Pool erfolgen und der Umsatz auf die Tage verteilt wird, haben wir uns entschieden, das Dashboard auf Tagesbasis einzurichten.
Darüber hinaus lassen wir jährlich von einem externen Wirtschaftsprüfer prüfen, ob die Mietrechnungen korrekt, vollständig und pünktlich sind. Wir tun dies, um den Eigentümern zusätzliche Sicherheit zu geben, dass Landal die Mieten korrekt auf die Eigentümer verteilt. Dieser Bericht kann in unserem Büro eingesehen werden.
Bei den Zahlen im Dashboard handelt es sich um eine Momentaufnahme auf der Grundlage der Vorbehalte zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Dies ist ein sich ständig ändernder Stand, natürlich aufgrund neuer Buchungen, aber auch aufgrund von Änderungen bei laufenden Buchungen, Umbuchungen und Stornierungen.
Die Mieteinnahmen in der Übersicht enthalten die Mehrwertsteuer und die Servicekosten und werden auf Tagesbasis ermittelt (Umsatz pro Tag, geteilt durch die einzelnen Reservierungen, und nicht der Gesamtumsatz der Reservierungen aller Ankünfte in einem bestimmten Zeitraum).
Die persönliche Nutzung und ihre Auswirkungen auf die Mietzahlung werden nicht berücksichtigt.
Außerdem berücksichtigt das Indikatorensystem keine parkspezifischen Abzüge, Beiträge oder Kosten, die im Rahmen der Vereinbarung an den Eigentümer weitergegeben werden.
Im Armaturenbrett werden die Pools als die Unterkunftsarten des jeweiligen Parks definiert.
Die eigentliche Poolabteilung kann aus mehreren Unterkunftsarten oder Teilen von Unterkunftsarten bestehen, je nachdem, welche Poolvereinbarungen im Park getroffen wurden.
Ziel des Finanz-Dashboard ist es, jedem Eigentümer einen vorläufigen Einblick in die Buchungen für seinen eigenen Bungalow im Park zu geben, sowie einen Einblick in die Buchungen für die Objekte desselben Typs, aber auch in das Buchungsverhalten des Parks als Ganzes. Sie ist daher rein informativ und nicht als Entwurf einer Mietrechnung gedacht. Wir werden daher nicht auf individuelle Anfragen von Eigentümern reagieren, das Dashboard mit einer Mietrechnung zu verbinden. Wir haben jedoch ein Video, das die Poolabrechnung erklärt (unter 'Hilfe'). Handelt es sich bei der Mietabrechnung um eine Abrechnung aller Reservierungen des Monats, die ausschließlich im eigenen Bungalow getätigt wurden (Ankunftsabrechnung), so ist zu beachten, dass das Armaturenbrett nicht die Summe dieser Reservierungen ist, sondern dass diese auf einen Umsatz pro Tag umgerechnet wurde. Auf der Mietabrechnung ist klar ersichtlich, welche Reservierungen tatsächlich bezahlt sind. Da die meisten Mietrechnungen in einem Pool erfolgen und der Umsatz auf die Tage verteilt wird, haben wir uns entschieden, das Dashboard auf Tagesbasis einzurichten.
Darüber hinaus lassen wir jährlich von einem externen Wirtschaftsprüfer prüfen, ob die Mietrechnungen korrekt, vollständig und pünktlich sind. Wir tun dies, um den Eigentümern zusätzliche Sicherheit zu geben, dass Landal die Mieten korrekt auf die Eigentümer verteilt. Dieser Bericht kann in unserem Büro eingesehen werden.