Landal wieder in Aktion am nationalen Aufräumtag gegen wilden Müll
Samstag, 19. März: Die Niederlande sauber halten und sich neu verlieben in die Natur. In diesem Sinne wird sich Landal GreenParks auch in diesem Jahr am nationalen Aufräumtag beteiligen. Als aktiver Unterstützer von NL Schoon nimmt Landal bereits seit mehreren Jahren an dieser Aktion teil. Während die Niederländer gemeinsam mit ihren Nachbarn, ihrem Verein, ihrem Sportclub, ihrer Schule oder ihren Kollegen einen Frühjahrsputz in ihrer Wohngegend durchführen, laden alle niederländischen Parks von Landal GreenParks die Gäste und Mitarbeiter dazu ein, wilden Müll in den Parks und der näheren Umgebung einzusammeln.

Es wird ein gemeinsames Unterfangen von Kollegen sein, bei dem Hausbesitzer, Gäste und vielleicht sogar Anwohner sich für eine sauberere Natur einsetzen. Auch die Mitarbeiter der Landal-Büros in Zwolle und Den Haag werden sich beteiligen und bereits am Donnerstag, dem 17. März, die Umgebung ihres Bürogebäudes aufräumen.
Landal Kick-off
Der Startschuss für den nationalen Aufräumtag bei Landal GreenParks fällt am 19. März in Landal Rabbit Hill in Nieuw-Milligen in der Veluwe-Region. Gäste und Anwohner haben die Möglichkeit, an Abfallspaziergängen und kreativen Abfallaktivitäten teilzunehmen. In Zusammenarbeit mit Plastic Fantastic, Scrap XL und Perpetual Plastic 3D printing werden kreative Aktivitäten angeboten. Zusätzlich zur Beseitigung des Mülls geht es darum, das Bewusstsein zu schärfen: Wer in der Natur unterwegs ist und keine Abfalleimer vorfindet, nimmt den Müll mit zurück in den Park (oder nach Hause) und wirft ihn dort weg. Meer Bomen Nu wird an diesem Wochenende auch seine äußerst erfolgreiche Erntesaison in Landal Rabbit Hill abschließen, wo mehrere tausend Setzlinge geerntet wurden.

Landal investiert in grüne Initiativen, Projekte und Partnerschaften und unterstützt die Artenvielfalt in der Natur und der unmittelbaren Umgebung der Ferienparks. Darüber hinaus konzentriert sich Landal darauf, den Energieverbrauch in den Parks nachhaltiger zu gestalten, nachhaltig zu bauen und eine aktive Wiederverwendungs- und Abfallreduzierungspolitik zu betreiben. Die Aktivitäten von NL Schoon passen gut zu dieser Strategie.

Mithelfen? Hier geht’s zu allen teilnehmenden Landal-Standorten.