Umgebung
Spazieren Sie durch die UNESCO-Städte Goslar und Quedlinburg oder "dampfen" Sie mit der historischen Harzer Schmalspurbahn hinauf auf den Brocken. Der Harz mit den zahlreichen Besucherhöhlen, der historischen Bergbaulandschaft und den vielseitigen Museen bietet neben dem Nationalpark Harz außergewöhnliche Urlaubserlebnisse in Natur und Kultur.
Neuigkeiten | 31-07-2020
Neue Attraktion im Harz: BaumSchwebeBahn HARZ
Die neue BaumSchwebeBahn Harz bietet ab dem 1. August 2020 eine neue Perspektive auf die Baumwipfel des Burgbergs und des Kalten Tals. Mit maximal 15 km/h geht es gemütlich die ein Kilometer lange Strecke den Burgberg hinunter.
UNESCO-Welterbestätte Zisterzienserkloster
Walkenried
Kloster Walkenried: Ein Ort, an dem die vergangene Welt durch moderne Interpretationsformen und weitläufige, gleichermaßen sinnliche wie kreative Ausstellungen lebendig wird – ein Klostermuseum der Moderne.
WebseiteCa. 7 Kilometer vom Ferienpark entfernt
Kloster Walkenried: Ein Ort, an dem die vergangene Welt durch moderne Interpretationsformen und weitläufige, gleichermaßen sinnliche wie kreative Ausstellungen lebendig wird – ein Klostermuseum der Moderne.
Einhornhöhle
Herzberg
Tauchen Sie ein in eine andere Welt unter dem Harz, in die Welt der Einhörner, Höhlenbären und Neandertaler. Folgen Sie den Spuren berühmter Forscher wie Goethe, Leibniz und Virchow durch die schmalen Gänge und riesigen Hallen der Höhle auf der Suche nach dem Einhorn.
WebseiteCa. 16 Kilometer vom Ferienpark entfernt
Tauchen Sie ein in eine andere Welt unter dem Harz, in die Welt der Einhörner, Höhlenbären und Neandertaler. Folgen Sie den Spuren berühmter Forscher wie Goethe, Leibniz und Virchow durch die schmalen Gänge und riesigen Hallen der Höhle auf der Suche nach dem Einhorn.
Brocken
Wernigerode
Der absolute Höhepunkt des Nationalparks Hochharz ist der 1.142 m hohe Brocken. Der Gipfel war bis zur Wiedervereinigung nicht zugänglich. Nun haben Sie bei schönem Wetter eine phantastische Aussicht über den gesamten Harz.
WebseiteCa. 39,5 Kilometer vom Ferienpark entfernt
Der absolute Höhepunkt des Nationalparks Hochharz ist der 1.142 m hohe Brocken. Der Gipfel war bis zur Wiedervereinigung nicht zugänglich. Nun haben Sie bei schönem Wetter eine phantastische Aussicht über den gesamten Harz.
Nationalpark Harz
Wernigerode
Wälder, Moore und Fließgewässer - genießen Sie die einzigartige und artenreiche Mittelgebirgslandschaft in einem der größten Waldnationalparks Deutschlands.
WebseiteCa. 19,5 Kilometer vom Ferienpark entfernt
Wälder, Moore und Fließgewässer - genießen Sie die einzigartige und artenreiche Mittelgebirgslandschaft in einem der größten Waldnationalparks Deutschlands.
Sommerrodelbahn
Sankt Andreasberg
Die Sommerrodelbahn ist bei großen und kleinen Rodelfans beliebt. Auf dem Matthias-Schmidt-Berg erwarten Sie 550 m Rodelvergnügen, die im Sommer auf der Rodelbahn ausgekostet werden können.
WebseiteCa. 23,5 Kilometer vom Ferienpark entfernt
Die Sommerrodelbahn ist bei großen und kleinen Rodelfans beliebt. Auf dem Matthias-Schmidt-Berg erwarten Sie 550 m Rodelvergnügen, die im Sommer auf der Rodelbahn ausgekostet werden können.
Weitere Tipps
- Schwimmbäder, Freibäder und Badeseen
- Harzer Schmalspurbahn, Wernigerode
- NatUrzeitmuseum, Bad Sachsa
- Märchengrund mit Köhlerhöhle, Bad Sachsa
- Harzfalkenhof, Bad Sachsa
- Grenzlandmuseum, Bad Sachsa
- Hängeseilbrücke, Rappbodetalsperre
- Weitere Ausflugsziele