| Neuigkeiten
Neuer Ferienpark Landal De Wielsche Dreef in der Betuwe
Landal GreenParks kündigt den Bau eines neuen Ferienparks an: Landal De Wielsche Dreef liegt in der Nähe des idyllischen Dorfes Eck en Wiel in der Betuwe. Auf einem 18 Hektar großen Gelände werden 230 Ferienhäuser gebaut. Für die erste Bauphase hat der Verkauf an private Investoren bereits begonnen. Landal GreenParks übernimmt die Vermietung des neuen Ferienparks. Nach früheren Ankündigungen neuer Parks in Drenthe, Friesland und Nordholland ist dies der vierte neue Park, den Landal innerhalb kurzer Zeit ankündigt.
In der Betuwe
Landal De Wielsche Dreef befindet sich in der Provinz Gelderland in den Niederlanden. Genauer gesagt in der Betuwe, die zu den fruchtbarsten Regionen Europas zählt. Der Park wird von Natur, Wasser und gemütlichen Dörfern und Städten umgeben. In unmittelbarer Nähe gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport. Außerdem ist der Park ein guter Ausgangsort für Radtouren und Wanderungen in eine Umgebung, die kulturhistorisch sehr viel zu bieten hat. In Laufnähe zum Park gibt es eine Fähre, mit der man über den Niederrhein direkt in den Nationalpark Utrechtse Heuvelrug gelangt. Auch hier finden sich zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Rad fahren.
Die Einrichtungen
In der ersten Bauphase entstehen neun verschiedene Ferienhaus-Typen unterschiedlicher Kategorie. Der Park verfügt über eine Rezeption mit Parkshop, Fahrradvermietung und einen Restaurant-Pavillon mit über 100 Sitzplätzen und einer Terrasse direkt am Wasser. In späteren Bauphasen wird der Park um einen Schwimmteich, einen Erlebnisbereich, ein Hallenschwimmbad mit Wellnesseinrichtungen, einen multifunktionellen Sportplatz und verschiedene kleine Spielanlagen erweitert.
Vierte neue Ferienpark
„Es sind spannende Zeiten bei Landal GreenParks. Dies ist der vierte neue Ferienpark, mit dem wir in kurzer Zeit expandieren, und wir erwarten in der kommenden Zeit noch weitere. Diese Nachricht kommt zu einer Zeit, in der fast alle unsere Ferienparks wieder geöffnet sind und sich auch die Landesgrenzen für Urlauber wieder öffnen. Wir sehen, dass viele Menschen in diesem Sommer in der Nähe ihres Wohnortes Urlaub machen wollen. Es gehen mehr Buchungen ein und wir erwarten, dass der Trend zu wohnortnahen Urlaubszielen weiter zunimmt“, sagt Dirk Anbeek, Geschäftsführer von Landal GreenParks.