25 November 2019
In unseren Parks gibt es Insektenhotels, Schmetterlingsgärten und Bienenstöcke, weil die Anzahl vieler Insekten stark zurückgeht, obwohl die Natur diese fleißigen Arbeiter dringend nötig hat.
Wir bieten diesen Tierchen in den Parks ausreichend Lebensraum und machen ihnen mit folgenden Einrichtungen das Leben etwas leichter:
- Insektenhotels
Diese „Hotels“ haben jede Menge Vertiefungen, Ritzen und Löcher für Marienkäfer, Spinnen, Fliegen, Bienen, Wespen und Ameisen. Viele Parks kombinieren das Nützliche mit dem Angenehmen und machen aus dem Bau der Insektenhotels eine Beschäftigung für die ganze Familie. Dabei sind schon viele wunderschöne Hotels entstanden! -
Schmetterlingsgärten
In den Schmetterlingsgärten wachsen Pflanzen, in denen Schmetterlinge Nektar finden, ebenso wie Gewächse, in denen die Raupen leben, bis sie sich zum Schmetterling entpuppen. -
Verwilderte Bereiche
Wir lassen in unseren Parks bewusst einige Bereiche verwildern. Dort wächst mehr Kraut und es liegen mehr trockene Zweige auf dem Boden. Das bietet Insekten einen ausgezeichneten Lebensraum und kommt gleichzeitig der pflanzlichen Biodiversität zugute.