22 Januar 2020
Wir pflanzen jedes Jahr ein neues Stück Wald an oder liefern einen Beitrag zur Verjüngung und zu mehr Vielfalt im Wald. Man kann bei uns auch Bäume adoptieren und diese beispielsweise jemandem widmen. Auf diese Weise sorgen wir dafür, dass mehr Menschen eine persönliche Beziehung zur Natur aufbauen.
2018 - 13.000 Bäume - Rheinland-Pfalz, im Westdeutschland
2017 - 10.000 Bäume - Nationalpark Hunsrück-Hochwald im Südwesten Deutschlands
2017 - 100 Bäume - Waldgebiet Steenbergse Bossen in der Umgebung von Gent
2016 - 25.000 Bäume - Naturgebiet Ramenberg in Loenen in der Veluwe
2015 - 70.000 Bäume - Parkbos De Haar auf Landgoed Haarzuilens bei Utrecht
Verjüngung, Biodiversität, Baumadoption
Wir pflanzen jedes Jahr ein neues Stück Wald an oder liefern einen Beitrag zur Verjüngung und zu mehr Vielfalt im Wald. Man kann bei uns auch Bäume adoptieren und diese beispielsweise jemandem widmen. Auf diese Weise sorgen wir dafür, dass mehr Menschen eine persönliche Beziehung zur Natur aufbauen.
- Wir bereichern die Natur mit zusätzlichen Bäumen oder unterschiedlichen Pflanzenarten.
- Bäume absorbieren CO2 und wirken damit dem Treibhauseffekt entgegen.
- Wir lenken die Aufmerksamkeit auf Naturdenkmäler und Landschaftsschutzgebiete.
- Wir bieten Gästen, Kollegen und anderen Interessenten einzigartige Naturerlebnisse.
Wir arbeiten mit dem niederländischen Verband für Naturdenkmäler „Natuurmonumenten“ und der belgischen Vereinigung für Landschaftsschutzgebiete „Natuurpunt“ zusammen. Wir glauben an Partnerschaften. Landal Hochwald ist beispielsweise einer der 27 Partner des Nationalparks Hunsrück-Hochwald. Der Park setzt sich gemeinsam mit anderen Freizeitunternehmen und Herstellern für eine größere Bekanntheit der Region ein.