25 November 2019
Wer selbst einen Garten hat, weiß, dass die Unkrautbekämpfung viel Arbeit macht. Man kann natürlich Gift einsetzen, aber das verschmutzt das Grundwasser und tötet nützliche Insekten, wie Bienen.
Deswegen haben wir 2016 den "Green Deal" (NL) unterschrieben und setzen nur noch natürliche Unkrautvernichtungsmittel ein.
Heißes Wasser: umweltfreundlich und simpel
Unsere Parks in den Niederlanden und in Deutschland arbeiten mit Geräten, die heißes Wasser auf den Boden spritzen und damit das Unkraut vernichten. Das heiße Wasser erreicht sogar die Wurzeln, sodass Unkraut für lange Zeit beseitigt wird.
Bürsten, stutzen
Darüber hinaus setzen wir mechanische Lösungen ein, wie Bürstmaschinen, die das Unkraut einfach wegfegen. Der Rest wird gestutzt und die Bienen bleiben, wo sie sind!
Ein anderes Verständnis von (Un-)Kraut
Außerdem haben wir unser Verständnis von Unkraut verändert. Wir wollen keinen vollkommen unkrautfreien Ferienpark. Hier und dort ein paar Brombeeren oder Brennnesseln stören uns nicht im Geringsten, denn auch diese Pflanzen sind ein wichtiger Bestandteil der Biodiversität. Nicht zu vergessen, dass sie sogar essbar und obendrein auch noch ausgesprochen gesund sind!